Von Langschädeln, Särgen und Urnen

Das Höhlenmuseum in Baracoa ist sehenswert, mehrere miteinander verbundene Tropfsteinhöhlen zeigen ausgeleuchtet die Exponate. Wir treffen zeitgleich mit einer exaltierten alten kalifornischen Ärchäologin ein, die beim Ablichten selbstgesprächig Kommentare zu den einzelnen Funden von sich gibt.

Installation der Lebensweise der Ureinwohner. Die hatten übrigens lange Schädel – durch Abbinden der Säuglingsschädeldecke wurden sie so geformt.

Anschaulich dargestellte Bestattung.

Alte Gottheit?

Über zwei Etagen führender Höhlenraum. Wenn man unten ans Licht tritt…

… trifft man auf eine zähnefletschende Gestalt…

… und hat schönen Ausblick. Rechts der Friedhof, da gehen wir nun hin.

Grosses schattenloses Areal, 12 Uhr mittags, erbarmungslos brennt die Sonne. Nicht wenige geflieste Särge.

Individuell hergerichtete Urnenmauer.
Raus aus der Sonne. Wir schleppen uns zum Platz mit schattigen Bänken und Hotspot und tauchen erstmal ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert