Ameisen unermüdlich

Das Leimband hat nichts genützt. Wacker nehmen die stärksten Kämpfer den widrigen Weg durch klebrigen Morast, um hoch zu den mit süssem Honigtau winkenden Blattläusen zu gelangen, die die frischen Kirschbaumtriebe fressen. Die Klügsten des Stammes beissen später ein Loch ins Band, da schlängeln sich alle unter durch. Wild sprühe ich mit Essigessenz, jedoch – wie ein Tropfen auf den heissen Stein, es schadet der Baumrinde wohl mehr als den Tierchen. Nächster Versuch: Raupenleim dick mit Pinsel aufstreichen. Tatsächlich, diesmal kehren die stärksten Kämpfer nach wenigen zähen Schritten ermattet um. Erfolg, mal sehen, wie lange.

Frische Blattläuse auf Salbeiknospe mit Ameise an Honigtau. Könnte auf Speisekarte in Feinschmeckerlokal stehen. Vermutlich für Menschen bekömmlich, schliesslich ernähren sich grosse Teile der Weltbevölkerung von Insekten. Fritiert und mit knackigem Salat ansprechend dekoriert – guten Appetit.

Rote Waldameise und ihr Opfer, ein noch lebender Regenwurm.

Den hängt sie so lange in die Luft, bis er angetrocknet ist.