Mehr vom Portulak

Blutreinigend, magenstärkend, wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C, Mineralstoffe… Portulak soll ein schädliches Unkraut sein, nur weil man es nicht mehr los wird, wenn man es mal hat? Das will man… äh ich ja auch nicht.
Z.B. holländischer Portulak: junge Blätter mit siedendem Wasser überbrühen und hacken, in Butter dünsten, würzen und mit Eigelb und Mehlbutter binden. Ausprobieren.

Wird immer größer. Raspelraspel.

Die Jungstörche auch.

Verirrtes Landkärtchen.


Tschüss, lieber Garten, ich muss nun verreisen.

Störche, Nilgans, Krabbenspinne

Pferd im Frühling am Kanal.

Sie sind wieder da. Und scheinen sich neben dem Nestausbessern noch gegenseitig zu pflegen.

Dicker Schal gegen den Wind.

Auch in Osinów Dolny ist man angekommen.

Eine Nilgans an der Oder. Die ägyptische Gans verträgt erstaunlicherweise ganzjährig unser nördliches Klima. Laut Wikipedia ein sehr erfolgreicher Neozoon mit aggressivem Verhalten gegen andere Vögel.

Die winzige weiße Krabbenspinne auf der Terrasse wirkt auch aggressiv, läuft immer wieder geradezu drohend auf uns zu, vielleicht will sie den ganzen Kuchen haben.

Unwetter?

Der Nachbar hat gesagt, es wird regnen und heute nicht gegossen. Aber außer zehn Minuten Sturm und drei Tröpfchen war noch nichts. Sollte der Regen dieses Fleckchen wieder vergessen?

In drückender Schwüle gegen Abend aufgerafft und mit Rad zur Oder. Warmer Wind, der nicht erfrischte. Im Wäldchen diese Begegnung:

Neugierige Kuh. Eine ganze Herde kaute schattig vor sich hin.

Drei junge Störche

Munitionsarbeiten

Dieses Schild versperrt neuerdings den Radweg an der Oder. Wird hier plötzlich nach Bomben vom Krieg gesucht? Wir quetschen uns dran vorbei. Einen Kilometer lang einzelne gebaggerte Löcher und Erdwälle am Deich. Der Radweg ist völlig in Ordnung. Merkwürdig.

Lunower Störche mit Nachwuchs, oder sind es diesmal drei Junge?