Pflaumentrauma

Pausenlos plumpst es vom Baum, seit Tagen, Wochen schon. Mechanisch führt der erste Gang am Morgen und der letzte am Abend zum Spillingebaum – aufsammeln, bevor die Wiese im Pflaumenmus versinkt. Schönste feinste Marmelade ohne Ende und Kuchen und Kaltschalen und kübelweise verschenkt… ich kann sie nicht mehr sehen aber auch nicht liegen lassen.

Blütenbesuch.

Schneckig

Gehäuseschnecken mögen lieber Welkfutter, lese ich. Da finden sie bei mir viel ausgerupftes danebengeschmissenes lecker Wildkraut. Nacktschnecken sind natürlich auch da. Und Frösche, Kröten, Blindschleichen, Eidechsen, Maulwürfe, Igel, lauter natürliche Fressfeinde, die verhindern Schneckenplage. Deshalb kein Schneckenhasser.

Das soll ein Spilling werden.

Kuhschelle, Spilling, Warzentulpe

Prima Gartenarbeitswetter, denke ich morgens, aber es tröpfelt immer stärker und wird ungemütlich draussen. Im Haus gibt es auch genug zu tun. Zum Beispiel die wegen Feuchtigkeit abgeblätterte Stelle an der Küchenwand mal wieder überzustreichen. Fragt sich nur, wie lange das diesmal hält.



Regenschutz in Spillingblüte.



Kuhschelle.



Ach ja, letzten Herbst gelegt, wie heisst diese warzige Tulpe nochmal? Warzige Tulpe eben.