Kirchgang

Der Besuch möchte sich den Friedhof angucken, da begleite ich ihn doch gern.

Die Kirchentür nicht abgeschlossen, kleiner Rundgang. Licht strahlt durch die hohen Fenster, geheimnisvoll erleuchtend.

Oben bei der Orgel mehrere Kriegsgedenktafeln, die älteste von 1813. Was war denn da? Ah ja, Befreiungskriege gegen Napoleon.

Detail mit Holzwurmlöchern…

… und einem kleinen alten Bändchen.

Mucken und Hochwasser

„Tanzen im Jänner die Mucken, muss der Bauer nach dem Futter gucken.“ Die holprig gereimte Regel aus der Bauernnaturgeschichte gilt sicher im Februar noch – tatsächlich schwirrte heute überm Kompost ein kleiner Schwarm Wintermücken. Das heißt, es ist so warm, dass der Zersetzungsprozess im Haufen wieder in Gang kommt und die „Mucken schlupfen“. Hm, ist wohl nicht so gut.

Menschenleer an der Oder, der Fluss reicht bis zum Deich wie immer um diese Jahreszeit, hellgraues Licht und ein paar Vogelstimmen.

Übergelaufene Oder.

Hinterm Kanal der Ort.

Drei Engel am Friedhofstor.