Hausruine bei Hohensaaten

Die Oder lang auf Rad mit Sohn, gerade Strecke, Rückenwind, weiter, immer weiter werden wir gezogen. Vor der Schleuse in Hohensaaten bei der Ruine kurzer Halt.

Durch die Jahre immer mal wieder vorbei geradelt, früher auch von innen erforscht, aber wegen fortschreitenden Verfalls geht das schon lange nicht mehr. Und mit Sandalen traue ich mich auch nicht durch den dornigen Filz, um etwas näher gucken.

Weiterlesen

Villenruine in Berlin

Kein Dach, keine Fussböden, aber die Fassade steht immer noch, mitten in einer ruhigen Seitenstrasse im gutbürgerlichen Steglitz. 1944 wurde das Haus zerbombt. Mehr über seine Geschichte hier.


Von der Strasse aus hinter hoher Vegetation Reste des einst prächtigen Gemäuers. Weiterlesen

Verlorene S-Bahnstrecke

Auf zur stillgelegten Siemensbahn. Die Absperrung der knapp viereinhalb Kilometer langen S-Bahnstrecke hat natürlich Löcher, kurz vor Station Siemensstadt steigen wir durch Schotter zu einer Brücke hoch. Unwirklich dort oben auf den alten Gleisen, ein kleines Stück vergangene Zeit zwischen Birken und Gesträuch, der Trubel des warmen Frühlingstages unten wirkt ganz gedämpft.


Ziemlich bald erscheint der Bahnhof Siemenstadt. Weiterlesen

Leithammel

Schönstes Wetter am Einheitsfeiertag. Ausflug nach Siekierki, einem kleinen polnischen Dorf an der Oder. Etwas ausserhalb liegt der Bahnhof, inzwischen in Privatbesitz. Die Gleise der ehemaligen Wriezener Bahn sind bis auf eins abgerissen, hier fährt zur Zeit kein Zug. Sechs amputierte Gleisstücke auf der Strasse lassen jedoch regen Vorkriegsverkehr erahnen.
Als wir einen ehemaligen Bahndamm Richtung Oder entlangspazieren, glauben wir unseren Augen nicht zu trauen: eine mächtige Brücke über den Fluss wird in der Ferne sichtbar. Aber der Bahndamm, auf dem wir laufen, führt nach ca. 2 km links davon weg. Wir wollen jetzt unbedingt zur Brücke, also zurück zur Strasse und auf den kleinen Weg beim Denkmal für gefallene Soldaten. Gepflasterte Einbahnstrasse, ein verwuchertes Gleis daneben, ziemlich schnell ist die Brücke erreicht.


Prächtig und lang bis fast zum Horizont, aber etwas reparaturbedürftig, das ist der erste Eindruck. Menschenleere Landschaft. Weiterlesen