Fruchtversprechend

Kirschen, Spillinge, Walnüsse – alles hängt voll. Aber Staub, viel Staub, weil ach so trocken. Den Tomaten gefällt das natürlich, Buschtomate Ida Gold hat schon 17 Früchtchen, während die anderen 80 Sorten erst blühen, wenn überhaupt.

Abt. Makro: kleiner Hüpfer im türkischen Mohn.

Winziges Spinnchen an Tomatenstange. In Windeseile spann sie gestern ihr Netz. Wenn es diese war.

Lilie vor Ginster!

Schlaue Biester…

…diese Ameisen, quetschen sich an der Leimring-Schnittstelle nach innen auf die unbeklebte Seite und überwinden so das Hindernis. Sofort das Band straffer gezogen, aber ist eigentlich egal – dieses Jahr sind kaum Blattläuse im Baum, die neuen Triebe schon lang und die meisten Kirschen außerdem abgefallen in der Trockenperiode.

Es blüht an allen Ecken und Enden.

Lupine im roten Ginster, wie gemalt.

Biene in Phacelia.

Okra und Kiwano kümmern angefressen zwischen krümmeligen Ameisenlöchern dahin. Etwas 1:10 verdünnte Brennesseljauche zur Stärkung gegeben, vielleicht schreckt der Geruch die Ameisen ab… ich glaub es nicht wirklich.

Jetzt wird es höchste Zeit für den Vorgarten.