Für Kleingärtner

Seit einiger Zeit bietet die Humboldtuni Berlin Kleingärtnern eine Bildungsreihe zum Gärtnern im Klimawandel an, diesmal im Gartenzentrum Pankow. Zwei Tage lang war Bodenpflege das Thema. Ich lernte z.B., dass Holzkohle sandige Böden verbessert, weil sie Wasser besser speichert, den Pflanzen mehr Mineralstoffaufnahme bietet und Bodenbakterien sich in den Mikroporen der Kohle wohl fühlen, weshalb sie sich stärker vermehren. Auch über Terra Preta (Einarbeitung von fermentierten Küchenabfällen, Holzkohle, Holzasche und Fäkalien in den Boden, lange Reifezeit) und Bokashi (Fermentation von hauptsächlich Küchenabfällen) wurde ausgiebig berichtet.

Neben viel Infomaterial gab es auch eine Apfelausstellung. Die Lage von Lunow ist hier nur ungefähr bekannt.

Kompostbetrachtung in umliegenden Lauben.

Zwergiös!

Direkt am Gartenzentrum Pankow übrigens liegt der ehemalige Mauerstreifen immer noch brach…

… und wird offenbar als Stellplatz für ausrangierte Imbissbuden genutzt. Fast ein verlorener Ort.