Kampf um Sichtschutz und Zaunbegrünung

Der sonst ganz nette Nachbar hat den halben Zaun lang Koniferen als Sichtschutz gepflanzt. Die sind schon mächtig groß geworden – außer im Bereich des Nussbaums, da kümmern sie.
Ich mag keine Koniferen, obendrein bedrängen sie meine Pflanzen. Jeden Frühling muss ich die Äste wegschnippeln, die durch den Zaun wachsen. Ich schneide so radikal, dass auch ordentliche Löcher im Sichtschutz sind. Von meiner Zaunseite klettern dann massig Trichterwinden hoch, die die Koniferen umklammern und es gegen Sommerende bis zum Birnbaum des Nachbarn schaffen. Der Nachbar sagt aber nix. Einmal hatte er meine Trichterwinden abgerissen, dafür schnippelte ich noch im selben Herbst besonders große Löcher in seinen Sichtschutz.
Es ist aber nicht so, dass wir uns ständig bekämpfen – wir haben nur ganz verschiedene Vorstellungen von Gartengestaltung und ansonsten ein ganz nettes Verhältnis.

Neben den Koniferen lasse ich einen Zierkürbis hochklettern – der wächst bestimmt demnächst durch den Zaun.

Heute noch mal das Brombeergerüst gerichtet, es war schon kurz vorm Umfallen wegen der vielen neuen Ranken.

Brombeere, dahinter Stangenbohne Blauhilde, dahinter der Koniferenzaun.

Am Ende des Gartens Alant und Feuerholz, davor breitet sich ein blauer Kürbis aus.

Gelbe Ringelblume am Abend.

Orange Ringelblume am Abend.

Und als ich ins Haus gehen will, blinkt die Solardiscoleuchte für Senioren langsam rot blau grün.

Susie, ich denk an dich.

Abgeschnitten und vergessen

Heute abend: als ich neue Bilder aufladen will, ist das Telefon plötzlich tot. Kabelruckeln erfolglos. Ich hole das Handy raus, eine Automatenstimme fordert mich auf, die Simkarte aufzuladen.
Ich sitze also einsam und kontaktlos am Ende der Welt. Ein großes Unbehagen überkommt mich, rastlos fummle ich an verschiedenen Drähten herum, nehme immer wieder den Hörer ab – nichts.
Wie war das denn früher? Als wir das Haus hier im Osten nach der Wende kauften, hatte kaum jemand im Ort Telefon. Es gab ein Telefonhäuschen am Rathaus, das oft benutzt wurde. Aber das gibt es nicht mehr. Sollte ich mich nicht trotzdem beruhigen? Bin ich eben mal nicht erreichbar… Plötzlich klingelt es und die Störung ist vorüber. Ich bin so erleichtert!

Oranges Blümchen aus Tüte von vor zwei Jahren, das sich inzwischen durch Aussaat stark verbreitet hat.

Stangenbohne Blauhilde mit winziger Frucht.

Die ersten Spillinge fallen jetzt schon vom Baum. Mit Tomaten wird es dieses Jahr wohl gar nichts, alle von der Braunfäule dahingerafft.