Mit Komoot Wanderroute von Lapa in den westlichen grünen Bereich Lissabons erstellt, halb Stadt, halb Natur sozusagen. Die Route führt schnurstracks übers 1 km lange Aquädukt. Allerdings kommt man am Ende dieser Strecke zu einer gefängnisartigen Absperrung, durch die man nur sehnsüchtig auf das Grün dahinter starren kann.

Nachdem M. sich oben vom Aquädukt aus die Verläufe der Schnellstrassen und Brücken eingeprägt hat, beschliessen wir, unten rum den Umweg zu laufen.

Grossartiger Blick auch von hier, ganz hinten wollen wir wieder hoch.

Hitze und enorme Geräuschkulisse unter den Brücken – nicht schön.

Nach Überqueren der Schnellstrassen endlich die Brücke beim Bahnhof Campolide erreicht.

Bahnhofsausgang direkt auf der anderen Strassenseite.

Hier geht es weiter. Das sieht abenteuerlich aus und ganz schön steil. Aber es gibt eine Treppe mit gefühlten 200 Stufen. Und oben einen öffentlichen Wasserhahn, erfrischend!
Völlig verschwitzt schleichen wir eine Strasse mit sehr ärmlich wirkenden Behausungen lang. An der Ecke ein Lokal. Kaffee, Wasser, erstmal hinsetzen und verschnaufen. Eine Menge los hier, Mütter mit Kindern, Männer verschiedenen Alters, viele Schwarze, ein Jugendlicher steht rum und untersucht ein Maschinengewehr aus Plastik. Als ich Fotoapparat raushole, wird mir bedeutet, dass hier oben gleich das Ende des Aquädukts ist. Nett und neugierig wirken die Leute, sicher kommen hier nicht häufig Touris vorbei.
Noch weiter oben gut instand gehaltene hübsche kleine Häuschen, direkt dahinter beginnt der westliche Grüngürtel der Stadt.

Und hier das versperrte Ende des Aquädukts. Wäre es offen gewesen, dann wäre man im wahrsten Sinn des Wortes über die ganze Gegend hinweg spaziert.
Die ganze Tour (2 Std., ca. 10 km) bei Komoot.