Naturgarten Saxdorf

Gartengestaltungsleidenschaft pur und vom Schönsten, 50 Jahre lang. So alt sind auch die ältesten Bäume, meist Obstbäume, ein sehr hoher Mammutbaum fällt besonders auf. Dazwischen Rosen ohne Ende, auch eine selbstgezüchtete, Bambusgräser, Buchsbaumfiguren, eine beachtliche Kakteensammlung. Der Mann, der all dies schuf, starb im Februar. Aber wir lernen seinen Lebensgefährten kennen, den alten Pfarrer von Saxdorf, der von der Geschichte des Gartens erzählt. Raritäten aus der ganzen Welt brachten sie von ihren Reisen mit. Alle Namen habe ich leider vergessen, weil nicht aufgeschrieben. Mehr über den Garten hier.

Bitte eintreten.

Sempervivum auf Mauer. Schöne Idee, versuche ich auch mal umzusetzen.

Jeder Schritt offenbart neue Einblicke…

… in eine durch und durch gestaltete Gartenlandschaft.

Man möchte sich hier länger aufhalten, um die vielen kleinen Details zu entdecken.

In die Kirche dürfen wir auch. Der Pfarrer zeigt uns die Illustration eines Obstbaumes, der mit besonders vielen Sorten gepropft wurde.

Der Schnitzaltar um 1500 mit drei Frauen im Mittelpunkt (Ursula, Maria mit dem Kinde, Barbara), umgeben von acht Aposteln.

In diesem Garten sich länger aufzuhalten wäre schon schön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.