Keine Tomaten

Zu kalter langer Regen im ersten Augustdrittel raffte 20 prächtige und vielversprechende Tomatenpflanzen dahin. Ein Jammer. Ich denke ernsthaft über Gewächshaus nach.

Was von der Tomate übrigblieb… ist auch schon rostbefallen.

Nur die wilde kleine Murmel hat genug Widerstandskraft.

Zitronengurke – visuelles Highlight des Jahres. Geschmack allerdings unspektakulär gurkig.

Ernte von La Ratte (im Bild), Roter Tannenzapfen, Emmalie… köstliche Kartoffeln, aber meist klein. Bin wohl ein schlauer Bauer.

6 Gedanken zu „Keine Tomaten

  1. besser kleine als keine … und Dein Garten sieht schön aus. Bei uns ist es ausnahmsweise viel zu trocken. Denk an die gebackenen Tomaten, falls sie nicht doch noch rot werden!

  2. Tja, mit den Tomaten da bist du nicht die einzige. Auch bei mir (Kleingarten in Eberswalde) hat die Krautfäule Anfang August zugeschlagen und raffte alle 8 reichlich mit grünen Früchten behangenen Pflanzen dahin.

    Erst dachte ich noch, es hilft die kranken Blätter zu entfernen, aber die Tomatenpflanzen wurden so schnell braun, das war zum Gruseln. Erst als ich alle Pflanzen aus dem Garten entfernt hatte, konnte ich mich wieder am Anblick meiner Beete erfreuen. Zum Glück wachsen andere Sachen um so besser (Mangold, Zucchini & massenhaft Äpfel dieses Jahr)

  3. Da haben wir ja wirklich Glück gehabt mit unseren Tomaten im Kübel an der Südost-Hauswand. Wir sind jetzt bei ca. 17 Kilo (16 Pflanzen). Die leckersten waren Feuerwerk und Kasachstan. Nur eine Tomate steht bei uns frei der Witterung ausgesetzt; es ist eine de Berao (Baumtomate), die als braunfäuleresistent gilt und auch prima in Schuss ist. Die Früchte sind etwas hartschalig, aber schmackhaft. Aber vielleicht war das Wetter hier in Dahme-Spreewald ja auch insgesamt etwas weniger feucht?

  4. Ja, mein Garten sieht schön aus, deiner bestimmt auch! Hier steht gerade anderes Gebackenes auf dem Tisch: Kartoffeln, Mangold… und selbstgebackenes Brot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert