Die umgedrehte verfrorene Kürbisfrucht. Da lacht das Herz der Gärtnerin.
Verfrorene Cosmea.
Ein Maulwurf ist unterwegs, ein paar Erdhäufchen und federnde Beulen in der Wiese.
Die umgedrehte verfrorene Kürbisfrucht. Da lacht das Herz der Gärtnerin.
Verfrorene Cosmea.
Ein Maulwurf ist unterwegs, ein paar Erdhäufchen und federnde Beulen in der Wiese.
REPLY:
Ohne alle Geheimnisse meiner Vita hier Preis geben zu wollen, muss Fräulein Treibgut (Sie wissen schon, die mit den mutmaßlich fettigen blauen Haaren) doch feststellen, vom Stricken, Nähen, Häkeln, Weben und anderen textilen Fertigkeiten aller Art bedauerlicherweise keinerlei Ahnung zu haben. Sie behalten dieses höllische Geheimnis hoffentlich für sich.
… sieht ja echt etwas eklig aus. Scheint „bergab“ zu gehen mit deinem Garten.
REPLY:
oder Motten im Sofa oder Mäuse im Brotfach finde ich eklig, weil sie in meinen Bereich eindringen und Dreck machen.
Aber doch nicht Regenwürmer! Großartige Helfer sind das, die Abgestorbenes umwandeln und den Boden auflockern und fruchtbar machen.
Werden und Vergehen zeigt sich hier besonders deutlich, und das empfindest du vielleicht als eklig. Ich nicht.
REPLY:
Das hatten wir ja schon mal erörtert. Bei Regenwürmern denke ich halt erstmal an fruchtbare Erde.
mein gott, wat is denn fräulein Treibgut für ein sensibelchen. mir scheint, es ist ein kleiner einbringer, der eigentlich nie wat zu sagen hat, aber immer irgendwelchen scheiss abläßt, damit der eine oder andere registriert – ach so, da ist ja noch jemand…
vor über 20 jahren hätte ich dich als ewig strickender softi mit violetter latzhose und fettigen haaren eingeordnet. liege ich da sehr falsch?
ich finde das foto lecker
grusssssssssss ZK
Hier im Weserbergland (mit fetter Erde ;-)) hatten wir zwar auch schon ein Fröstchen, aber bis auf die Kürbisse und Zucchini hat bislang alles überlebt, sogar der Senf. Trotzdem sind mittlerweile die Beete abgeräumt, nur Porree, Mangold und Rosenkohl stehen noch und warten auf den Verzehr. Heute ist so ein richtiger Sch…tag, nur Regen und Sturm, halt November. Dafür ist jetzt aber endlich der Walnussbaum ohne Blätter und das ewige Einsammeln und hat ein Ende.
Auf die Regenwürmer bin ich direkt ein bisschen neidisch, leider sind einige Moschuskürbisse schon vor der Ernte aufgeplatzt, aber da haben sich offensichtlich nur die Mäuse und Schnecken gütlich getan….