Ballet Nacional de Cuba

Auf der Eintrittskarte verbietet der Dresscode Tanktop und Sandalen. Die Touristen dürfen trotzdem in ihren Globetrotterlatschen rein, die Einheimischen dagegen haben sich meist fein gemacht.

Das Ballett findet im Prunkgebäude Alte Oper statt, hier die Deckenbemalung mit Kronleuchter.

Vier Emporen hoch kann man im Saal steigen. Wir haben sehr gute Karten ziemlich weit vorn in der Mitte, vermutlich die teuersten, die an Touristen verkauft werden, denn um uns rum machen wir nur Amis und Asiaten aus. Die Vorstellung ist so gut wie ausverkauft.

Der Orchestergraben.

Alicia Alonso, deren Name auf allen Stühlen steht, war die Gründerin des Balletts, das sie zunächst privat und nach der Revolution mit staatlicher Unterstützung führte. Mehr über sie hier.

Das erste Ballett meines Lebens, grandios.

Stehende Ovationen des Publikums.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert